Eine Phase komplexer didaktischer Überlegungen, intensiver Archivrecherche und anspruchsvoller technischer Umsetzung geht zu Ende.

Hiermit laden wir herzlich zu den beiden Veranstaltungen zur Veröffentlichung der App ZEITFENSTER. Friedliche Revolution ein.

08. Oktober 2015

16:00 Uhr I Universität Leipzig I Foyer im Augusteum I Augustusplatz
Vorstellung der App für Presse und Öffentlichkeit mit anschließendem Rundgang zu ausgewählten Zeitfenstern

19:00 Uhr I FREI_RAUM I Wilhelm-Leuschner-Platz
Podiumsdiskussion: „Freiheits- und Einheitsdenkmal anders gedacht?“ – Die App ZEITFENSTER. Friedliche Revolution Leipzig und Möglichkeiten zeitgemäßen Erinnerns
TeilnehmerInnen: Regina Schild (Außenstellenleiterin, BStU Leipzig), Saskia Paul (Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.), Dr. Thomas Töpfer (Direktor Schulmuseum Leipzig), Andreas Raabe (Chefredakteur Stadtmagazin kreuzer) Anja Neubert (Lehreinheit Geschichtsdidaktik, Uni Leipzig)
Moderation: Prof. Dr. Alfons Kenkmann (Professur für Geschichtsdidaktik, Uni Leipzig)
anschließend: Konzert mit Stefan Krawczyk